Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Innovative Erwachsenenarbeit

          Seit Februar 2018 gibt es die Innovative Erwachsenenarbeit im Dekanat Vogelsberg, auch bekannt unter dem Begriff 55+. Dabei geht es darum, Menschen ab 55 in der so genannten „Zweiten Lebenshälfte“ zu vernetzen und zu begleiten.

          Cordula Otto und Holger Schäddel bieten hierzu verschiedene Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches an, beispielsweise Bildungsreisen, verschiedenste Themanabende oder die Begleitung der Menschen im Projekt Route 55+.

           

           

           

           

          Aktuelles

          28.11.2023 ts

          Auf der Suche nach einer Haltung

          Wo liegt die Wahrheit im Nahost-Konflikt, wenn es überhaupt eine einzige Wahrheit gibt? Welche Haltung können wir entwickeln? Welche Meinungen müssen wir akzeptieren und wo ist die berühmte rote Linie? Fragen dieser Art stellen sich derzeit viele Menschen. Der Gesprächsbedarf ist groß. Diesem Bedarf wurde nun die "Gesprächszeit" des Evangelischen Dekanats Vogelsberg gerecht.

          19.10.2023 plu

          Gemeinsame Zeit und Generationenverbindung im Fokus

          Am Samstag veranstaltete das Evangelische Dekanat Vogelsberg in Kooperation mit dem Gemeindepädagogischen Dienst einen spannenden Erlebnistag für Generationen-Teams in Schlitz. Unter dem Motto "Geschichten voller Kraft" wurden Großeltern, Enkel und andere generationsübergreifende Partnerschaften zu einem Tag voller Spaß, Kreativität und spiritueller Andacht eingeladen.

          28.09.2023 ts

          Wen MAN(N) wählt

          Am zweiten Sonntag im Oktober wird gewählt: In einige Rathäuser, ins Landratsamt und in den Hessischen Landtag hinein – der Vogelsberg steht vor der Wahl. Die Männerarbeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg beschäftigt sich dazu mit gesellschaftspolitischen Themen in der Region:

          12.09.2023 ts

          Ins Altersheim will niemand

          Die Erwachsenenarbeit55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Frage nach alternativen Wohnformen in der Region. Nun hat ein kleines Team als Arbeitsgruppe proaktiv eine Umfrage unter Menschen im sogenannten Dritten Lebensalter konzipiert und durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.

          09.08.2023 plu

          Ruhestand – ein unbekanntes Land!?

          Wenn der Ruhestand näher rückt oder gerade begonnen hat, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem was bleibt und was neu kommen wird.

          03.07.2023 ts

          „ojfn weg“ – auf den Spuren jüdischen Lebens im Vogelsberg

          Auf die Spuren jüdischen Lebens im Vogelsberg machen sich Cordula Otto, Holger Schäddel und Aegidius Kluth. Sie laden im Rahmen von vier Veranstaltungen Interessierte dazu zu ein, sich mit ihnen auf den Weg zu begeben.

          29.06.2023 ts

          Erfahrung für Geist, Herz und Alltag

          Gemeinsam mit zehntausend anderen Besucherinnen und Besuchern nahmen Anfang Juni fünfzig Menschen aus dem Vogelsberg an dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg teil.

          16.05.2023 ts

          Sicherheit gewinnen im Umgang mit dem Sterben

          Gemeinsam mit den Landfrauen Alsfeld (Stadt und Land) hat das Evangelische Dekanat einen Kurs für Letzte Hilfe organisiert. Etwa vierzig Menschen folgten der Palliativ-Care-Fachkraft Stephan Eppler bei seinen Ausführungen.

          17.04.2023 ts

          Am Ende wissen, wie es geht

          Erste Hilfe ist ein wichtiger Bestandteil der Hilfskultur in unserer Gesellschaft. Ebenso sollte es auch mit der letzten Hilfe für einen Menschen sein. Aus diesem Grund gibt es einen weiteren Kurs mit Stephan Eppler.

          14.04.2023 ts

          In den Frühling gepilgert

          An fünf Mittwochnachmittagen machte sich vor Ostern ein Pilgerteam mit zahlreichen Pilgerwanderern auf verschiedene Wege rund und die Waldkirche in Oberrod. Und mit jeder Woche wurde es wärmer.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Holger Schäddel
          Gemeindepädagogischer Dienst
          Familien- und Erwachsenenarbeit 55plus

          Fulder Tor 28 | 36304 Alsfeld

          Telefon: 06631 91149 16
          E-Mail

          Cordula Otto
          Gemeindepädagogin
          Innovative Erwachsenenarbeit 55plus
          Regionaler Gemeindepädagogischer Dienst

          Fulder Tor 28 | 36304 Alsfeld

          Telefon: 06631 91149 17
          E-Mail

          to top