Innovative Erwachsenenarbeit
Seit Februar 2018 gibt es die Innovative Erwachsenenarbeit im Dekanat Vogelsberg, auch bekannt unter dem Begriff 55+. Dabei geht es darum, Menschen ab 55 in der so genannten „Zweiten Lebenshälfte“ zu vernetzen und zu begleiten.
Franziska Wallenta und Holger Schäddel bieten hierzu verschiedene Möglichkeiten der Begegnung und des Austausches an, beispielsweise Bildungsreisen, ein Smartphone-Café oder die Begleitung der Menschen im Projekt Route 55+.
Aktuelles
Ein Allrounder mit vielen Ideen und Verdiensten
„Da fragen wir mal den Ralf.“ – Nicht nur im Evangelischen Dekanat Alsfeld und dem späteren fusionierten Dekanat Vogelsberg war dies ein geflügeltes Wort, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit: Ralf Müller war seit fast 18 Jahren eines der bekanntesten Gesichter der evangelischen Kirche in der Region.Spirituelle Tage in Frankreich
Nach der mehrjährigen Corona-Pause bietet das Ökumenische Netzwerk Taizé im Vogelsberg in diesem Jahr wieder eine einwöchige Fahrt zu der Taizé-Bruderschaft ins Burgund an, die für Menschen ab 15 Jahren und jeder Religionszugehörigkeit offen ist. Sie findet statt vom 10. bis 16. April.Route55plus kennenlernen im Schlitzerland
„Möchten Sie mit anderen in der zweiten Lebenshälfte etwas unternehmen, in Begegnung sein und Ideen austauschen? Dann sind Sie richtig bei dem Ansatz der „Route55plus – selbstorganisiert aktiv‘“. Mit diesen Worten laden Holger Schäddel und Cordula Otto von der kirchlichen Erwachsenenarbeit55plus ein, den Grundgedanken und ihren Arbeitsbereich im Schlitzerland kennenzulernen. Treffpunkt ist am Samstag, 3. Dezember, um 11 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, An der Stadtkirche 6, in Schlitz.Ein ganz besonderer Tag zum Thema Kraft
Einen gemeinsamen Tag haben Ende Oktober Omas, Opas und Enkelkinder in Kirtorf im Evangelischen Gemeindehaus verbracht.Bunt sind schon die Wälder
Bei herrlichem Sonnenschein waren jetzt gut 20 Interessierte zusammen mit Cordula Otto von der Innovativen Erwachsenenarbeit 55plus des Dekanats und dem pensioniertem Förster Thomas Steinke im Rainröder Forst unterwegs.Es lebe der Sport
Im Herbst veranstaltet die Männerarbeit des Evangelischen Dekanats erneut eine Themenreihe mit dem und für das eigene Geschlecht: "Es lebe der Sport" oder auch "Was MANN bewegt".Zum Tag der Deutschen Einheit nach Erfurt
"Es wäre schön, wenn Ost und West wieder Himmelsrichtungen und nicht Bezeichnungen für Bundesländer wären", findet Gemeindepädagogin Cordula Otto. Zusammen mit Teilnehmenden der Erwachsenenarbeit55pluswar sie am Tag der deutschen Einheit den ganzen Tag in Erfurt unterwegs.Spätsommerlich im Vogelsberg
Drei Aktionen wurden von Cordula Otto und Holger Schäddel angelegt und mit großer Resonanz durchgeführt.Bibel und Wein, Rausch und Laster
„Bibel und Wein“ stehen am 23. September auf dem Plan, wenn Pfarrer Thorsten Backwinkel-Pohl, önologisch unterstützt von Dirk Kurzawa vom Lauterbacher Weinkontor, vom Sündenfall über die eine oder andere Orgie bis hin zur Ewigkeit beleuchtet, was die Bibel zu all dem zu sagen hat.Pilgern am Rheingauer Klostersteig
15 Vogelsberger:innen haben sich in den letzten Tagen gemeinsam mit Gemeindepädagogin Cordula Otto und Diakon Holger Schäddel auf dem Klostersteig im Rheingau auf den Weg gemacht: Drei Tage Pilgern des Evangelischen Dekanats Vogelsberg.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Holger Schäddel
Gemeindepädagogischer Dienst
Familien- und Erwachsenenarbeit
Fulder Tor 28 | 36304 Alsfeld
Telefon: 06631 91149 16
E-Mail