Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Nachrichten aus dem Dekanat

          Portraitfoto

          28.08.2023 pwb

          Ausstellung zum Ausleihen: Else Niemöller

          Vom 14. bis 27. August zeigt die Martin-Niemöller-Stiftung die Wanderausstellung zu Leben und Werk von Else Niemöller in der Lutherkirche in Wiesbaden. Ab Oktober 2023 ist die Ausstellung für Gemeinden und Einrichtungen kostenfrei ausleihbar.
          Queere Szene

          28.08.2023 vr

          Hessen-Nassau bittet queere Menschen um Vergebung

          Die Synode hat mit großer Mehrheit ein Schuldbekenntnis gegenüber queeren Menschen verabschiedet. Darin bittet die Kirche sie um Verzeihung für in der Vergangenheit erlittenes Leid und Zurücksetzung.
          LUX-Moderator Fynn Hornberg

          28.08.2023 smx

          LUX Radio geht live in Frankfurt auf Sendung

          Ob im Autoradio oder in Küche beim Frühstück: Ab 12. August kommen in Frankfurt und Umgebung neue Klänge aus dem Radio: Dann geht LUX Radio live auf UKW 92,9 auf Sendung. Das Besondere: LUX Radio wird von jungen Nachwuchs-Journalistinnen und -Journalisten gemacht.

          28.08.2023 aw

          Wo bleibt der Zusammenhalt? Drei Podien zur Landtagswahl

          An drei Abenden im September (11./21./25.) laden Evangelische und Katholische Kirche Politiker:innen demokratischer Parteien aus dem hessischen Landtag ein, mit jeweils einer Fachexpertin, einem Fachexperten über zentrale sozialpolitische Fragen zu diskutieren. Beginn immer um 19 Uhr. Ort: Roncalli-Haus Wiesbaden (Friedrichstraße 26).
          Logo Netzwerk Gemeinwesendiakonie

          28.08.2023 zgv

          Jahresnetzwerktagung zum Thema „Bezahlbar Wohnen“ am 12. September 2023

          Die Quartiersarbeit in Diakonie und Kirche sorgt sich um die Entwicklung eines bezahlbaren, menschenwürdigen Wohnungsmarktes, und das besonders in benachteiligten Stadtteilen. Das Netzwerk Gemeinwesendiakonie und Quartiersarbeit Rheinland-Pfalz/Hessen/Saarland bietet dazu am 12.09.23 von 10:30 bis 16 Uhr einen Fachtag an.

          28.08.2023 zgv

          „Wir-kaufen-anders“: Relaunch des Einkaufs- und Informationsportals ist online!

          Das ökumenische Einkaufs- und Informationsportal zum nachhaltigen Einkauf präsentiert sich in einem neuen Design sowie mit einem übersichtlichen und nutzerfreundlichen Aufbau.

          28.08.2023 ysch

          Neue Räume

          "Neue Räume" lautet das Motto der Interkulturellen Woche in diesem Jahr. In Worms lädt der Interkulturelle Runde Tisch wieder zu zahlreichen Veranstaltungen ein. "In erster Linie sehe ich unsere Interkulturelle Woche in Worms als einen Raum für Begegnungen, in dem wir sehr gut offen und fröhlich über echte Räume und Freiräume sprechen und miteinander Ideen entwickeln können", so Ökumenepfarrerin Dr. Erika Mohri.

          28.08.2023 bj

          40 Jahre Kirchenasyl: Ein bewahrenswerter Schutzraum

          Seit 40 Jahren ist die Kirchenasylbewegung in Deutschland aktiv. 1983 gab es in der Berliner Heilig-Kreuz-Kirche das erste Kirchenasyl. Auch in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gewähren Gemeinden seit vielen Jahren regelmäßig „Kirchenasyl“ - zum Beispiel in Frankfurt.

          25.08.2023 ts

          Was von der Reise übrigbleibt

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Traudi Schlitt, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Dekanat Vogelsberg.

          24.08.2023 ts

          Vom Schlitzerland nach Homberg und zurück

          Es war ihre erste Stelle als junge Pfarrerin: Im Januar 2018 trat Melanie Pflanz die Pfarrstelle in Ober-Ofleiden an. Nun verlässt sie das Homberger Land und geht zurück nach Schlitz. Dem Dekanat bleibt die erhalten und die Schlitzer können sich freuen.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top