Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Mobilitätstag im Nachbarschaftsraum Am Vogelsberger Himmelborn – Ein Projekt der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau

          Gemeinsam für eine klimafreundliche Zukunft

          Pfarrer Dr. Uwe Ritter in den Wartestand verabschiedet

          “Gottes Reich ist in jedem von uns”

          Nach knapp zwanzig Jahren auf der Alsfelder Pfarrstelle II hieß es nun Abschiednehmen: Krankheitsbedingt wurde Pfarrer Dr. Uwe Ritter in den Wartestand verabschiedet. Am feierlichen Gottesdienst in der Walpurgiskirche am vergangenen Sonntagabend nahmen viele Weggefährten teil, Pfarrerinnen und Pfarrer aus der Region, die Familie und zahlreiche Gemeindeglieder.

          Verabschiedung

          „Stellung der Kinder in der Gemeinde ist zentral“

          Uwe Ritter spricht zum Abschied über Kindergottesdienste, Technik, Musik und Dankbarkeit – Verabschiedung am Sonntag, 29.6., um 18 Uhr in der Walpurgiskirche

          Mobilitätstag in Wahlen am 27. Juni 2025

          Wie wollen wir morgen unterwegs sein?

          Mobilität betrifft uns alle: ob jung oder alt, im Berufsleben oder im Ruhestand. Doch wie können wir im ländlichen Raum so unterwegs sein, dass es für alle Generationen passt – klimafreundlich, zuverlässig und alltagstauglich?

          Kutsche von hinten auf bergiger Straße, Frauen tragen Hauben. Foto: Randy Faht auf Unsplash

          Propsteitag 2025 in Lich bringt Kirche und Diakonie ins Gespräch

          „Einfach anfangen – einfach Mut haben“

          Wie können Kirche und Diakonie vor Ort gemeinsam wirken – besonders im ländlichen Raum? Welche Netzwerke bestehen bereits, und was braucht es, um neue Verbindungen zu stärken? Unter dem Motto „Regionale Netzwerke stärken – Kirche und Regionale Diakonie“ hatte die Propstei Oberhessen am Mittwoch zum Propsteitag nach Lich eingeladen – mit Impulsen, Austausch und viel Raum für Begegnung.

          Eine Frau interviewt eine Gruppe von Menschen Foto: P. Luft

          Pfingstmusiktage: Jazzquartett und Jugendkantorei sorgten für besondere Stimmung beim Pfingstgottesdienst

          Der Heilige Geist groovt und swingt

          Auch beim zweiten großen Pfingstgottesdienst, der in die Lauterbacher Pfingstmusiktage eingebettet war, lag von Anfang an Musik in der Luft. Wer das Glück hatte, schon ein wenig vor dem offiziellen Beginn in der Stadtkirche zu sein, konnte erahnen, welch ein musikalischer Hochgenuss auch diese geistliche Veranstaltung werden würde.

          Pfingstmusiktage: Musikalischer Gottesdienst am Pfingstsonntag mit dem Vokalensemble begeisterte die Besucherinnen und Besucher

          Zuversicht über die Pfingsttage hinaus

          Wenn an Pfingsten der Heilige Geist ausströmt, dann scheint er in Lauterbach stets einen längeren Zwischenstopp einzuplanen – angelockt von viel Musik, die zur Freude des Publikums und zu Ehren Gottes gespielt wird.

          Kirchengemeinden im Homberger Land laden ein zur Kinderbibelwoche vom 11. bis 15. August

          Mit David in ein Riesen-Abenteuer

          Eine spannende Woche voller Spiel, Spaß und der biblischen Geschichte von David und Goliath erwartet Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren vom 11. bis 15. August, jeden Tag von 9-15 Uhr im Gemeindehaus Ober-Ofleiden.

          Evangelische Kindertagesstätte Am Rodenberg feierte Sommerfest mit viel Fantasie und guter Laune

          Wenn die Kuh Rosalinde nervt und die Kinder feiern

          Zu einem "Fest auf dem Bauernhof" hatten Team und Kinder der Kita Am Rodenberg eingeladen. Das Sommerfest begeisterte die Gäste mit guten Ideen und viel Freude.

          Als Tiere maskierte Kinder spielen in einem Papierflieger. Foto: Traudi Schlitt

          Gruppe des Evangelischen Dekanats Studienfahrt nach Thüringen zu Thomas Müntzer und dem Bauernkrieg

          Interessante Kapitel der älteren und jüngeren Geschichte entdeckt

          Am historischen Datum, dem 15. Mai, unternahm eine Studiengruppe Erwachsener aus der Region eine Tages-Exkursion nach Nord-Thüringen. Anlass war zum einen die sogenannte Schlacht bei Frankenhausen.

          Eine Reisegruppe vof einer großen Mauer mit einer Statue Foto: Holger Schäddel

          Evangelisches Dekanat blickt zurück auf Momente des Kirchentages

          Teil des Glaubens, der Diskussion und der Hoffnung

          Mit offenen Herzen und neugierigen Gedanken reiste eine Gruppe des Evangelischen Dekanats Vogelsberg Anfang Mai zum Deutschen Evangelischen Kirchentag nach Hannover. Die sechzehn Erwachsenen und Jugendlichen wurden reich beschenkt, wie sie nach ihrer Rückkehr kundtaten.

          Gottesdienst unter freiem Himmel mit vielen Menschen. Foto: Susanne Svoboda

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg stellt dem Vogelsbergkreis das Schutzkonzept zum Kindeswohl vor

          Transparenz und Sicherheit für alle Beteiligten

          Dekanatsjugendreferent Valentin Zimmerling hat gemeinsam mit seiner Kollegin Dekanatsjugendreferentin Jutta Steckenreuter und dem Team der Kinder- und Jugendarbeit ein Schutzkonzept zum Kindeswohl und Kinderschutz erarbeitet. Dieses stellte er vor wenigen Tagen Landrat Dr. Jens Mischak und Silvia Lucas, Sachgebietsleiterin im Vogelsberg, vor.

          Gruppe vor Bild, einer hält Unterlagen Foto: Traudi Schlitt

          Alsfelder Ferienspiele 2025 bieten ein buntes Ferienprogramm – 7. bis 18. Juli 2025

          Sommer voller Abenteuer

          In wenigen Monaten ist es wieder so weit: Die Alsfelder Ferienspiele 2025 starten und versprechen spannende Erlebnisse für Kinder und Jugendliche. Organisiert von der Kommunalen Jugendarbeit Alsfeld und dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg, laden die Ferienspiele vom 7. bis 18. Juli 2025 zu zwei abwechslungsreichen Ferienwochen ein.

          Kind liegt in Blumenwiese und liest Immanuel Malcharzyk

          Entscheidung für Jugendkirchentagsmotto:

          „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“

          Die Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau hat auf ihrer Vollversammlung das Motto für den Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld gewählt. Es soll die Jugend ermutigen, die eigene Stimme zu erheben und die Gesellschaft mitzugestalten. Auch Kirchenpräsidentin Tietz begeistert sich dafür.

          Publikum vor einem Rednerpult, dahinter wird das Motto mit einem Beamer an die Wand geworfen: „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“ © EJHN

          Weitere Nachrichten

          12.02.2025 ts

          „Gott befohlen“

          Das Evangelische Dekanat Vogelsberg nimmt Abschied vom ehemaligen Präses des Dekanats Alsfeld Horst Schopbach.
          Gruppenbild

          10.02.2025 ts

          Deutschlernen für alle

          Derzeit kommen sie hauptsächlich aus Afghanistan, Syrien und der Ukraine, einige wenige Schülerinnen und Schüler kommen aus Afrika: Die Menschen, die regelmäßig oder nach ihren Möglichkeiten das Selbstlernzentrum des Evangelischen Dekanats Vogelsberg besuchen, teilen einen großen Wunsch: Sie möchten Deutsch lernen.
          Vier Portraits vor Getreidefeld

          06.02.2025 ts

          Politischer Stammtisch mit Podium vor der Bundestagswahl

          Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl zu einer Veranstaltung unter dem thematischen Schwerpunkt „Landwirtschaft“ sowie den verwandten Bereichen „Umwelt“ und „Ernährung“ ein.
          Herzlicher Empfang in der Kita am Rodenberg: Die Kita-Kinder und das Team hatten den Besuch aus Indien liebevoll vorbereitet – mit einem Willkommensplakat und Liedern, darunter eines in indischer Sprache. Auf dem Bild (von links): Öffentlichkeitsreferentin Patricia Luft, Dekanin Dr. Dorette Seibert, Ökumenereferentin Dr. Carolin Braatz, Bischof Francis, Pfarrer Theo Günther, Tangia Joykumar, Christoph Frenk (Geschäftsführer der gemeindeübergreifenden Kita-Trägerschaft GüT), Stefanie Tobias (stellvertretende Kita-Leitung) und Mike Otto, der bereits selbst an einer Indienreise im Rahmen der Partnerschaft teilgenommen hat.

          28.01.2025 plu

          Indische Delegation zu Gast

          Seit über 30 Jahren verbindet die Evangelischen Dekanate Vogelsberg und Büdinger Land eine lebendige Partnerschaft mit der Diözese East Kerala in Indien. Diese besondere Verbindung wurde im Januar durch den Besuch von Bischof Francis und Tangia Joykumar, Mitglied der Diözesanleitung, gefeiert. Die Gäste erlebten anderthalb Wochen voller kultureller, kirchlicher und persönlicher Begegnungen, geprägt von Gastfreundschaft und spannendem Austausch.
          Volker Jung

          28.01.2025 pwb

          Ministerpräsident Boris Rhein zeichnet Volker Jung mit Hessischem Verdienstorden aus

          Kaum eine Stunde, nachdem Volker Jung das Amt des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an seine Nachfolgerin übergeben hat, erfuhr er eine ganz besondere Würdigung: Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein verlieh ihm in Wiesbaden den Hessischen Verdienstorden.
          Christiane Tietz

          28.01.2025 pwb

          Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung

          Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.
          Dorette Seibert

          26.01.2025 ts

          „Vergiss nicht, was Deine Augen gesehen haben.“ (5. Buch Mose, 4,9)

          Dekanin Dr. Dorette Seibert ermuntert zum Hinschauen angesichts der Vergangenheit und der Gegenwart.
          Gruppe junger Menschen macht Musik

          26.01.2025 ts

          Ort für Glaube, Begegnung und Party

          Wie in jedem Jahr, so bietet das ökumenische Taizé-Netzwerk im Vogelsberg auch dieses Jahr wieder eine Fahrt nach Taizé an. Eingeladen sind alle Jugendliche und jungen Erwachsenen von 15-35 Jahren. Taizé ist ein idyllisch gelegener kleiner Ort im französischen Burgund, wo seit der Gründung durch Frère Roger auf dem Berg eine ökumenische Bruderschaft lebt.
          Schwarzes Buch, Aufschrift Suizid, Trockenblumen

          15.01.2025 ts

          Assistierter Suizid: Fragen und Antworten

          Holger Schäddel bietet gemeinsam mit Pfarrerin Dr. Angela Rascher von der Diakonie Hesseneine Veranstaltung mit Impulsen, Informationen und Austausch an. „Wir werden sowohl inhaltliche Aspekte ansprechen als auch ethische Fragen aufrufen“, verspricht er.
          Gelbes, rundes Logo mit der Aufschrift: Für alle - mit Herz und Verstand

          08.01.2025 pwb

          Wählen und Weichen stellen mit Herz und Verstand

          Am 23. Februar 2025 ist bereits Bundestagswahl. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) setzt gemeinsam mit anderen Kirchen ein Zeichen für Demokratie. Materialien unterstützen Kirchengemeinden dabei, sich an der Kampagne zu beteiligen. Übrigens: Durch die vorgezogene Neuwahl sind die Fristen verkürzt, das gilt auch für die Briefwahl.
          Losung und Lehrtext für Donnerstag, 03. Juli 2025
          Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der HERR allein lenkt seinen Schritt. Sprüche 16,9
          Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn. Kolosser 3,17

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top