Aktuelle Informationen während der Corona-Krise

Die Corona-Krise verändert auch das Angebot in den Kirchengemeinden des Dekanats Vogelsberg und in den verschiedenen Arbeitsfeldern des Dekanats. Hier sammeln wir verschiedene Informationen und offizielle Mitteilungen aus EKHN und Dekanat sowie alternative Angebote und Impulse aus den Gemeinden, Einrichtungen und Arbeitsbereichen. Die Seite wird laufend aktualisiert.
Mit Spielen, Austausch und kleinen Fluchten gegen die Einsamkeit
Die Corona-Pandemie und die mit ihr einhergehenden Sorgen und Einschränkungen stellen für alle Menschen eine Herausforderung dar, wenn auch auf ganz verschiedenen Ebenen. Der gemeindepädagogische Dienst im Evangelischen Dekanat Vogelsberg, zu dem auch der Bereich (schulbezogene) Kinder- und Jugendarbeit gehört, begegnet seit der Krise vielen Facetten von Problemen, aber auch von Lösungen.Hilfen beim Heimunterricht
Der Lockdown ist für Schüler:innen und Eltern eine echte Herausforderung. Oft muss der Alltag neu geplant werden. Der ständige Spagat zwischen Arbeit, Kindern, Haushalt und jetzt auch noch Heimunterricht fordert von Eltern ein Höchstmaß an Organisation.„In der Weihnachtsbotschaft auch auf Distanz verbunden bleiben“
Zahlreiche Gemeinden sagten ihre Präsenzgottesdienste zu Weihnachten ab – nicht ohne neue, kreative Formate und Angebote zu schaffen. Hier eine Übersicht über Absagen und Angebote in den einzelnen Kirchengemeinden, vorsortiert nach kommunalen Gemeinden.Dekanat ist wieder Online!
Bis Anfang nächsten Jahres drehen wir wieder Online-Andachten!Schutzmaßnahmen für die EKHN werden angepasst
Die EKHN wird zeitnah darüber informieren, wie sie die kirchlichen Schutzmaßnahmen an die Beschlüsse von Bund und Ländern anpasst. Voraussetzung sind die heutigen Entscheidungen in Hessen und Rheinland-Pfalz.Nicht der Profit, sondern Menschenleben
Weltweite Geschichten der Hoffnung am Pfingstmontag: Nicht der Profit, sondern Menschenleben stehen in COVID19-Zeiten im Mittelpunkt. Dieses Hoffnungszeichen aus Deutschland benennt Kirchenpräsident Dr. Volker Jung in einem Video-Gottesdienst, der am Pfingstmontag Menschen aus allen Partnerkirchen der EKHN weltweit zusammenführte.Übertragungen evangelischer Gottesdienste am Sonntag, 17. Mai
Auch am kommenden Sonntag, 17. Mai, übertragen die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wieder evangelische Gottesdienste und Andachten in ihren Radio- und Fernsehprogrammen. Der ZDF-Fernsehgottesdienst aus der Evangelischen Saalkirche in Ingelheim trägt den Titel "Zeit für die guten Geschichten" und beschäftigt sich mit "normalen Alltagshelden".Naturgenuss mit Spiritualität verbunden
Unter ökumenischer Verantwortung fand rund um die Ostertage im Dekanat Vogelsberg die Aktion gottesdienst2go statt. Sie lud - natürlich unter Einhaltung aller derzeit geltenden Vorschriften - ein, den Totenköppel in Meiches zu entdecken.Mit der Posaune gegen Corona
Alles begann mit den Bildern aus Italien, die der zehnjährige Finn Lenox Schultheiß aus Bleidenrod im Fernsehen und auf Videos seiner Mutter sah.Tipps für den Neustart der Gottesdienste
In vielen Gemeinden starten am 10. Mai wieder öffentliche Gottesdienste. Aber was ist alles zu beachten, wenn sich die Kirchentüren nach zwei Monaten Zwangspause in der Coronakrise wieder für die Gäste öffnen?Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken