Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Jugendliche aus dem Vogelsberg und Oberhessen reisten zur ökumenischen Bruderschaft nach Taizé

          Eine Woche lang Hoffnung tanken

          60 Jugendliche aus dem Vogelsberg und Oberhessen haben im April eine Woche in Taizé verbracht. Der kleine Ort im französischen Burgund ist der Gründung durch Frère Roger weltweit bekannt für seine wöchentlich stattfindenden Jugendtreffen.

          Eine große Gruppe gutgelaunter Menschen vor einem Tor. Foto: Jutta Steckenreuter

          Ökumenisches Familienpilgern im Hohen Vogelsberg zog viele Menschen an

          In der Natur Gottes Segen spüren

          Zu einem ökumenischen Pilgerweg für die ganze Familie kamen kurz vor Ostern über 30 kleine und große Menschen im Hohen Vogelsberg zusammen. Eingeladen dazu hatte das Verkündigungsteam im Nachbarschaftsraum, der Fachbereich „Arbeit mit Familien“ des evangelischen Dekanats sowie der Pastoralraum Vogelsberg-Süd.

          Kinder pilgern mit einem bunten Kreuz unter blauem Himmel. Foto: Martin-Weigang

          Kinderkirchen-Zeit in Homberg lockte 30 Kinder in das Torhaus

          Spielerisch die Schöpfung entdecken

          Vor wenigen Tagen verwandelte sich das Gelände rund um das Torhaus am Schlossberg in Homberg in einen lebendigen Ort des Glaubens, der Kreativität und der Gemeinschaft. Unter dem Motto „Schöpfung – wie alles begann“ fand dort die Kinderkirchen-Zeit statt, zu der rund 30 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren kamen.

          Gruppe von Kindern und Betreuuenden unter freiem Himmel Foto: Borgerding

          Perspektiven für Posaunenchorarbeit in Oberhessen

          „Die Bläserinnen und Bläser verbindet ein besonderer Geist“

          Die Posaunenchöre der Region sind in Sorge, was die Förderung ihrer Arbeit seitens der EKHN betrifft. Dekanin Dr. Dorette Seibert sieht viele Perspektiven und sie weiß: „Die Posaunenchorarbeit in der Region steht und fällt mit den Menschen vor Ort“, sagt Seibert. „Ich sage dies, weil mir die Posaunenchorarbeit sehr am Herzen liegt und ich weiß, was sowohl die Chorleiterinnen und Chorleiter als auch die Bläserinnen und Bläser leisten.“

          Posauenen Foto: Fundus, Immanuel Malcharzyk

          Pröpstin Dr. Anke Spory führt acht Lektorinnen und Lektoren im Evangelischen Dekanat Vogelsberg ins Amt ein

          „Botschafter der lebendigen Hoffnung“

          Ein Jahr lange haben sie sich vorbereitet und gemeinsam mit ihren Ausbildern Pfarrer Jürgen Seng und Pfarrer Rolf Ehlert die verschiedensten Themen vom Kirchenjahr über ihr Rollenverständnis bis hin zur Liturgie studiert und diskutiert. Nun war es geschafft und acht frischgebackene Lektorinnen und Lektoren konnten von Pröpstin Dr. Anke Spory in der Schlitzer Stadtkirche in ihr Amt eingeführt werden.

          Gruppe mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Ehrenamtliche vor der Kirche in Schlitz Foto: Michael Gütgemann

          Evangelisches Dekanat Vogelsberg stellt dem Vogelsbergkreis das Schutzkonzept zum Kindeswohl vor

          Transparenz und Sicherheit für alle Beteiligten

          Dekanatsjugendreferent Valentin Zimmerling hat gemeinsam mit seiner Kollegin Dekanatsjugendreferentin Jutta Steckenreuter und dem Team der Kinder- und Jugendarbeit ein Schutzkonzept zum Kindeswohl und Kinderschutz erarbeitet. Dieses stellte er vor wenigen Tagen Landrat Dr. Jens Mischak und Silvia Lucas, Sachgebietsleiterin im Vogelsberg, vor.

          Gruppe vor Bild, einer hält Unterlagen Foto: Traudi Schlitt

          Alsfelder Ferienspiele 2025 bieten ein buntes Ferienprogramm – 7. bis 18. Juli 2025

          Sommer voller Abenteuer

          In wenigen Monaten ist es wieder so weit: Die Alsfelder Ferienspiele 2025 starten und versprechen spannende Erlebnisse für Kinder und Jugendliche. Organisiert von der Kommunalen Jugendarbeit Alsfeld und dem Evangelischen Dekanat Vogelsberg, laden die Ferienspiele vom 7. bis 18. Juli 2025 zu zwei abwechslungsreichen Ferienwochen ein.

          Kind liegt in Blumenwiese und liest Immanuel Malcharzyk

          Nachruf

          Zum Tod von Dr. Diana Rieger

          Das Evangelische Dekanat Vogelsberg trauert um Dr. Diana Rieger, die im Alter von 44 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben ist

          Entscheidung für Jugendkirchentagsmotto:

          „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“

          Die Evangelischen Jugend in Hessen und Nassau hat auf ihrer Vollversammlung das Motto für den Jugendkirchentag 2026 in Alsfeld gewählt. Es soll die Jugend ermutigen, die eigene Stimme zu erheben und die Gesellschaft mitzugestalten. Auch Kirchenpräsidentin Tietz begeistert sich dafür.

          Publikum vor einem Rednerpult, dahinter wird das Motto mit einem Beamer an die Wand geworfen: „Mach laut. Mach bunt. Mach mit!“ © EJHN

          Weitere Nachrichten

          Menschen stehen im Altarraum und betrachten zwei Holzskulpturen.

          25.03.2025 ts

          Wechselwirkung von Kunst und Kirche

          Unter dem Motto "Kunst trifft Kirche" stellt der Bildhauer Siegfried Modra Skulpturen zu aktuellen Themen in den Kirchen in Wahlen, Bernsburg und Gleimenhain aus.
          Viele Menschen sitzen an Tischen und heben einen Arm zur Absitmmung

          18.03.2025 ts

          Haushalt, Finanzen, Gebäude

          Um viele verschiedene Themen ging es auf der Frühjahrssynode des Evangelischen Dekanats: Haushalt, Finanzen, Gebäude, Personalia und Asyl.

          18.03.2025 ts

          Frühling für Großeltern und Enkel

          Den Frühling staunend erleben, gemeinsam kreativ werden, Geschichten über Gott und die Welt zum Thema „Heimat“ erleben – dazu lädt das Evangelische Dekanat Vogelsberg Kinder ab fünf Jahren mit ihren Großeltern herzlich ein.
          Zwei Pfarrerinnen freuen sich gemeinsam.

          10.03.2025 ts

          „Ein Segen für Lauterbach“

          Gleich zwei Gottesdienste zu ihrem Ordinationsjubiläum Ende Februar gönnte sich Pfarerin Karin Klaffehn: Der Morgengottesdienst mit Empfang fand in Lauterbach im evangelischen Gemeindehaus statt, der Abendgottesdienst in der evangelischen Kirche in Heblos.
          Gruppenbild vor einer Kirche

          03.03.2025 ts

          Miteinanderleben ist das Entscheidende

          In der vollbesetzten Kirche wurde am vergangenen Sonntag Pfarrer Horst Nold von Pröpstin Anke Spory in den Ruhestand verabschiedet. Fast zumindest.
          Gruppenbild mit Frauen

          28.02.2025 ts

          Wunderbar geschaffen

          In diesem Jahr findet der Weltgebetstag am 7. März, passenderweise einen Tag vor dem Internationalen Weltfrauentag, statt. In jedem Jahr steht ein Land im Fokus des Weltgebetstags, dieses Mal kommen die Gebete und die Inhalte von christlichen Frauen der Cook-Inseln.
          Drei Menschen halten einen Scheck.

          28.02.2025 ts

          Mit Freude gesungen, mit Freude gegeben

          Das Gospelprojekt in Maar ist seit vielen Jahren etabliert und begehrt Anlaufstelle sowohl für Sängerinnen und Sänger als auch für das Publikum, das sich vor wenigen Wochen über die großartige Leistung des Chores unter der Leitung von Hans-Joachim Schöne freuen durfte.
          Pfarrer Horst Nold

          24.02.2025 ts

          Angler, Fußballer, Pfarrer

          Ende dieses Monats geht Pfarrer Horst Nold in den Ruhestand. Verabschiedet wird er am 2. März um 14 Uhr von Pröpstin Anke Spory in der Kirche in Eudorf. Dort und in Elbenrod war er fast 35 Jahre lang Gemeindepfarrer.
          Viele Menschen feiern bei schönem Wetter.

          24.02.2025 ts

          „mutig, stark, beherzt“

          Die Teams der Jugend- und Erwachsenenarbeit des Dekanats Vogelsberg lassen sich den Deutschen Evangelischen Kirchentag nicht entgehen und fahren mit interessierten Menschen zum Kirchentag.
          Portrait

          18.02.2025 ts

          Wie politisch darf Kirche sein?

          Mitten im Bundestagswahlkampf haben führende evangelische und katholische Kirchenvertreter Position zur Migrationspolitik bezogen. Das hat die Frage aufgeworfen, wie politisch Kirche sein darf oder vielleicht sogar sein muss. Dr. Dorette Seibert vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg sagt: »Grundsätzlich macht Kirche keine Parteipolitik. Die Evangelische Kirche entwickelt ihre Positionen aus ihren christlichen Grundlagen.
          Losung und Lehrtext für Samstag, 17. Mai 2025
          Die Gnade des HERRN währt von Ewigkeit zu Ewigkeit über denen, die ihn fürchten, und seine Gerechtigkeit auf Kindeskind bei denen, die seinen Bund halten. Psalm 103,17-18
          Weil du mein Wort bewahrt hast, das dir die Kraft gibt, auszuharren, werde auch ich dich bewahren in der Stunde der Versuchung, die über den ganzen Erdkreis kommen wird, die Erdenbewohner zu versuchen. Offenbarung 3,10

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top