
Evangelische Kirchengemeinde Angersbach
Herzlich Willkommen!
Vogelsberger Christen spendenbereiter als im Vorjahr
Die evangelische Hilfsorganisation „Brot für die Welt“ konnte aus dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) im Jahr 2021 genau 4.418.233 Euro an Spenden und Kollekten verbuchen. 575.925 Euro gingen dabei auf das Konto der in Gottesdiensten eingesammelten Kollekten."Man muss den Beruf leben!"
Eine große Liebe hält mit ein wenig Glück ewig – bei Christa Wahl war das so: Im Alter von 16 Jahren startete sie ihre Ausbildung zur Kinderpflegerin, fast ein halbes Jahrhundert blieb sie danach nicht nur ihrem Beruf als Erzieherin treu, sondern auch ihrer Einrichtung, der Evangelischen Kita in Angersbach. Nach 47 und einem Berufsjahr geht die leidenschaftliche Kindergärtnerin in den Ruhestand – dankbar und glücklich darüber, dass sie ihren Lieblingsberuf so lange ausüben konnte.Große Palette von Familientagen, Freizeiten und mehr
Sie umfasst 39 Seiten und enthält eine Vielzahl schöner und abwechslungsreicher Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien im Vogelsberg: Die neue Broschüre des Gemeindepädagogischen Dienstes im Evangelischen Dekanat Vogelsberg liegt seit Kurzem vor. Anmeldungen sind noch möglich.42 und 30 Jahre aktiv in der Kirchengemeinde Landenhausen
Ganz im Zeichen zweier großer Ehrungen stand am vergangenen Sonntag der Gottesdienst in Landenhausen: Die Gemeinde feierte die Verleihung der Ehrenurkunde der Evangelischen Kirche von Hessen-Nassau an Annette Keller und Reinhard Lang.Potenzial im Raum und in der Zusammenarbeit erkennen
Dass sich Kirchengemeinden in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bis Ende des nächsten Jahres zu Nachbarschaftsräumen zusammenfinden sollen, ist seit die Kirchensynode zuletzt tagte, beschlossene Sache. Eine Notwendigkeit, die viele Ursachen hat – etwa den demographischen Wandel, die sinkenden Mitgliederzahlen und den Rückgang an Pfarrerinnen und Pfarrern. Das Dekanat Vogelsberg macht sich auf den Weg.Zum Abschied ein Neubeginn
150 Abschiedsgeschenke, 150 neue Bäume im Vogelsberg, ein geselliges Miteinander unter freiem Himmel, Verantwortung für die Schöpfung, Reden über Gott und die Welt: Es waren ziemlich viele schöne Sachen auf einmal, die das Evangelische Dekanat Vogelsberg nach dem Ende der ersten Wahlperiode den Synodalen als Dankeschön angeboten hatte.Wahlmarathon zum Start der Wahlperiode
20 Abstimmungen bewältigten die Synodalen zum Start der Wahlperiode. Sie besetzten Ausschüsse und Arbeitsgruppen und bestimmten Delegierte in verschiedenen Gremien.Kerzen der Hoffnung für alle
Sowohl den EWNI-Ländern als auch der Ukraine galten am Freitagabend Fürbitten, Lieder und Gebete. Die Kirchengemeinde Landenhausen feierte den Weltgebetstag in den Farben dieser Länder und entzündete Kerzen der Hoffnung.„Bereit, an der Zukunft der Kirche mitzubauen“
Erstmals trafen sich nun die neugewählten und frisch delegierten Kirchenvorstandsmitglieder sowie die Pfarrerinnen und Pfarrer und Berufene des Evangelischen Dekanats Vogelsberg, um dessen II. Synode zu konstituieren.Viermal winterFest und viermal anders in den Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg
Es ist geschafft, alle vier Gemeinschaftsgärten im Gebiet des Evangelischen Dekanats Vogelsberg sind winterfest gemacht, und das wurde mit kleinen coronagerechten Feiern begangen, die die jeweiligen Verantwortlichen aus dem Dekanat vorbereiteten und begleiteten.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken
Zur Internetseite der Kirchengemeinde
Evangelische Kirchengemeinde Angersbach
Pfarrgasse 15
36367 Angersbach
Tel. 06641 2617
Fax 066 41 62797
E-Mail
Gemeindesekretärin: Alexandra Möller-Moll
Bürozeiten:
dienstags 17 bis 19 Uhr
donnerstags 10 bis 12 Uhr
Gemeindehaus Angersbach
Pfarrgasse 15 | 36367 Wartenberg

Kerstin Gütgemann
Pfarrerin der Kirchengemeinden Angersbach-Rudlos und Landenhausen
Telefon: 06648 40123
E-Mail

Michael Gütgemann
Pfarrer in Angersbach-Rudlos
Telefon: 06641 2617
E-Mail