Weitere Nachrichten
50 Jahre Kita Angersbach
Die Angersbacher Kita wird 50 und alle sind eingeladen mitzufeiern.Kirche im Vogelsberg weiterentwickeln
Nach der großen Workshop-Synode im Juli vergangenen Jahres hat sich der Dekanatssynodalvorstand vor einiger Zeit mit verschiedenen Themen auseinandergesetzt und dabei Schwerpunkte gesetzt, an denen nun vertieft weitergearbeitet werden soll.Sicherheit gewinnen im Umgang mit dem Sterben
Gemeinsam mit den Landfrauen Alsfeld (Stadt und Land) hat das Evangelische Dekanat einen Kurs für Letzte Hilfe organisiert. Etwa vierzig Menschen folgten der Palliativ-Care-Fachkraft Stephan Eppler bei seinen Ausführungen.Elterntreff Queer in Alsfeld
Queer sein bedeutet, eine nicht-heterosexuelle Orientierung und/oder eine andere geschlechtliche Identität zu haben, als diese bei der Geburt bestimmt wurde. Im Laufe eines Lebens können sich Orientierung und Identitäten ändern und Kinder und Jugendliche begeben sich auf die Suche nach der eigenen Identität. Wen liebe ich? Wie möchte ich gesehen werden? Wer bin ich?Spiritualität erleben, Begegnung feiern, Tiefe finden
Taizé in Burgund - welch ein Klang für Menschen, die ihren Glauben entdecken oder intensiver leben möchten. Nach dreijähriger Pause reiste auch eine kleine Gruppe aus dem Vogelsberg wieder nach Frankreich.Pfingstmusik – vielfältig und virtuos
Musikerinnen und Musiker, Combos und Orchester aus aller Welt finden sich wieder zu Pfingsten in Lauterbach ein und verbreiten im Fachwerkflair eine ganz besondere Festivalstimmung. Unter der künstlerischen Leitung von Kirchenmusikerin Claudia Regel werden die 49. Pfingstmusiktage zu einem Musikgenuss für Liebhaberinnen und Kenner.Ein Glockenarchiv der besonderen Art
Vom 4. bis 7. Mai findet in diesem Jahr wieder ein Glockentag statt. Ziel einer solchen Veranstaltung ist es, das Interesse in der Bevölkerung für den allgegenwärtigen Glockenklang zu wecken und sich damit in verschiedener Weise auseinanderzusetzen. Rainer Gutberlet aus Romrod tut das schon lange: Er nimmt die Glocken im Vogelsberg auf.Elterntreff Queer in Alsfeld
Queer sein bedeutet, eine nicht-heterosexuelle Orientierung und/oder eine andere geschlechtliche Identität zu haben, als diese bei der Geburt bestimmt wurde. Im Laufe eines Lebens können sich Orientierung und Identitäten ändern und Kinder und Jugendliche begeben sich auf die Suche nach der eigenen Identität. Wen liebe ich? Wie möchte ich gesehen werden? Wer bin ich?Mehr Mitbestimmungsrechte in der Synode gefordert
Zu einem fachlichen Austausch trafen sich vor kurzem die Jugendreferenten der Dekanate der Propstei Oberhessen in der Frankfurter jugend-kultur-kirche sankt peter. Als ein Ergebnis dieser Begegnung formulierten die Pädagogen ein Positionspapier, in dem sie ihre Haltung zum Zukunftsprozess der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) festhielten.Gleichbleibend hohe Zahlen in allen Arbeitsbereichen
Der Arbeitsbericht 2022 des Diakonischen Werks Vogelsberg liegt vor. Michaela Schindler und Fred Weißing berichten von gleichbleibend hohe Zahlen in allen Arbeitsbereichen.Losung und Lehrtext für Sonntag, 04. Juni 2023
Der HERR ist gerecht in allen seinen Wegen und gnädig in allen seinen Werken.
Psalm 145,17
Ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird’s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu.
Philipper 1,6
