Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Wechsel vom VB nach Büdingen: Pfarrer Alexander Starck in Appenrod verabschiedet

          „Alles hat seine Zeit“

          Unter dem Motto „Alles hat seine Zeit“ fand an Pfingstmontag der Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Alexander Starck in der Kirche in Appenrod statt. Zahlreiche Menschen aus seinen Gemeinden waren gekommen, um sich zu verabschieden und ihm für sein Wirken in den letzten 6 Jahren zu danken.

          Sonntagsgedanken

          Jetzt ist die Zeit

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekenat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Holger Schäddel, Diakon und Sozialpädagoge im Gemeindepädagogischen Dienst des Dekanats

          Mehr als zwanzig Täuflinge nehmen am Tauffest im Nachbarschaftsraum Lauterbach-Wartenberg teil – Spontanentschlossene erwünscht

          „Ab 11:45 Uhr wird getauft“

          Schon über zwanzig Familien haben ihre Täuflinge – ob groß oder klein – angemeldet - die Vorbereitungen für das Tauffest laufen also auf Hochtouren. Am 25. Juni wird ab 11:45 am Eisenbach getauft.

          Foto: L. Berroth

          Musikalischer Pfingstgottesdienst mit Jugendkantorei und Jazztrio im Rahmen der Pfingstmusiktage

          Gesang, Musik und Predigt fein abgestimmt

          Der Gottesdienst am Pfingstmontag zog viele Menschen in die Lauterbacher Stadtkirche. Den musikalischen Teil bestritten die Lauterbacher Jugendkantorei unter der Leitung von Kantorin Claudia Regel, die auch die Orgel spielte, sowie das Jazztrio.

          Foto: T. Schlitt

          Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert Pfarrer Ingmar Bartsch in Homberg/Ohm

          Ein Neuer im „schönsten Beruf der Welt“

          Das Pfingstfest ist Zeichen für Aufbruch und Beginn in der christlichen Kirche – Pfarrer Ingmar Bartsch verbindet mit dem hohen christlichen Feiertag nun auch einen persönlichen Beginn: Er wurde am Pfingstsonntag in der Evangelischen Stadtkirche in Homberg/Ohm von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer ordiniert.

          Pfingstmusiktage 2023 - Auftaktveranstaltung der Pfingstmusiktage mit „Flautando Köln“ vor großem Publikum

          Inhaltliche und musikalische Vielfalt, virtuos präsentiert

          Zum 49. Mal fanden in diesem Jahr die Pfingstmusiktage statt. Die Auftaktveranstaltung gestaltete das Quartett "Flautando Köln" mit einem virtuosen Blockflötenkonzert in Angersbach.

          Foto: T. Schlitt

          Musikalischer Pfingstgottesdienst mit Lauterbacher Vokalensemble im Rahmen der Pfingstmusiktage

          Pfingsten als Fest der Kraft und der Hoffnung

          Schöner hätte das Pfingstfest kaum beginnen können als in der morgenlichtdurchfluteten evangelischen Stadtkirche in Lauterbach. Dort fand am Pfingstsonntag anlässlich des dritthöchsten Feiertages der Christen und der Pfingstmusiktage ein feierlicher musikalischer Gottesdienst statt.

          Foto: T. Schlitt

          Sonntagsgedanken

          Pfingstrosen

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekenat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Michael Gütgemann, Pfarrer in Wartenberg

          Keltische Messe von Peter Reulein und Eugen Eckert

          „Das Licht in unseren Herzen“

          Ein Konzert voller Mystik und Erdverbundenheit frei nach Texten alter keltischer Hymnen und Weisen, das uns mit seinen zahlreichen Sonnen- und Lobgesängen in eine ferne und alte Zeit zurückführt.

          Pfarrer Alexander Starck verlässt das Dekanat Vogelsberg und wechselt nach Büdingen

          Back to the roots

          Es war seine erste Pfarrstelle nach dem Vikariat und die „bleibt natürlich in ganz besonderer Erinnerung“: Seit 2017 war Alexander Starck Pfarrer im Dekanat Vogelsberg, in den Kirchengemeinden Maulbach, Appenrod, Dannenrod und Erbenhausen. Nach sechs Jahren hat er nun beschlossen, in eine andere Gemeinde zu gehen, um eine neue Herausforderung anzunehmen. Mit dieser Entscheidung verschlägt es ihn „back to the roots“.

          Patricia Luft

          Pfarrer Ingmar Bartsch wird Pfarrer in Homberg/Ohm – Ordination am 28. Mai um 14:30 Uhr

          Auf Umwegen zur Berufung gefunden

          Von Haus aus Journalist, Historiker, Projektleiter und Koordinator: Ingmar Bartsch hat viele Talente – auch Schlagzeugspielen gehört dazu. Nach fast zwanzig Jahren im Beruf besann er sich schließlich auf seine Berufung und wurde Pfarrer. Nun wird der 43-Jährige in Homberg/Ohm ordiniert.

          Foto: privat

          Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Vogelsberg bieten Tauf- und Tauferinnerungsfeste im Juni und Juli an – Vorgespräche und Anmeldungen ab sofort möglich

          Taufen, taufen, taufen – im See, im Freibad und am Bach

          Mit vier großen Tauffesten greifen die Kirchengemeinden im Dekanat das EKD-Jahresthema "Deine Taufe" auf. Zwei Tauffeste, ein Tauferinnerungsgottesdienst und ein Patenstärkungsgottesdienst laden ein.

          Foto: S. Hirschke

          Weitere Nachrichten

          01.06.2023 ts

          50 Jahre Kita Angersbach

          Die Angersbacher Kita wird 50 und alle sind eingeladen mitzufeiern.

          16.05.2023 ts

          Kirche im Vogelsberg weiterentwickeln

          Nach der großen Workshop-Synode im Juli vergangenen Jahres hat sich der Dekanatssynodalvorstand vor einiger Zeit mit verschiedenen Themen auseinandergesetzt und dabei Schwerpunkte gesetzt, an denen nun vertieft weitergearbeitet werden soll.

          16.05.2023 ts

          Sicherheit gewinnen im Umgang mit dem Sterben

          Gemeinsam mit den Landfrauen Alsfeld (Stadt und Land) hat das Evangelische Dekanat einen Kurs für Letzte Hilfe organisiert. Etwa vierzig Menschen folgten der Palliativ-Care-Fachkraft Stephan Eppler bei seinen Ausführungen.

          16.05.2023 plu

          Elterntreff Queer in Alsfeld

          Queer sein bedeutet, eine nicht-heterosexuelle Orientierung und/oder eine andere geschlechtliche Identität zu haben, als diese bei der Geburt bestimmt wurde. Im Laufe eines Lebens können sich Orientierung und Identitäten ändern und Kinder und Jugendliche begeben sich auf die Suche nach der eigenen Identität. Wen liebe ich? Wie möchte ich gesehen werden? Wer bin ich?

          11.05.2023 ts

          Spiritualität erleben, Begegnung feiern, Tiefe finden

          Taizé in Burgund - welch ein Klang für Menschen, die ihren Glauben entdecken oder intensiver leben möchten. Nach dreijähriger Pause reiste auch eine kleine Gruppe aus dem Vogelsberg wieder nach Frankreich.

          11.05.2023 ts

          Pfingstmusik – vielfältig und virtuos

          Musikerinnen und Musiker, Combos und Orchester aus aller Welt finden sich wieder zu Pfingsten in Lauterbach ein und verbreiten im Fachwerkflair eine ganz besondere Festivalstimmung. Unter der künstlerischen Leitung von Kirchenmusikerin Claudia Regel werden die 49. Pfingstmusiktage zu einem Musikgenuss für Liebhaberinnen und Kenner.

          25.04.2023 ts

          Ein Glockenarchiv der besonderen Art

          Vom 4. bis 7. Mai findet in diesem Jahr wieder ein Glockentag statt. Ziel einer solchen Veranstaltung ist es, das Interesse in der Bevölkerung für den allgegenwärtigen Glockenklang zu wecken und sich damit in verschiedener Weise auseinanderzusetzen. Rainer Gutberlet aus Romrod tut das schon lange: Er nimmt die Glocken im Vogelsberg auf.

          24.04.2023 plu

          Elterntreff Queer in Alsfeld

          Queer sein bedeutet, eine nicht-heterosexuelle Orientierung und/oder eine andere geschlechtliche Identität zu haben, als diese bei der Geburt bestimmt wurde. Im Laufe eines Lebens können sich Orientierung und Identitäten ändern und Kinder und Jugendliche begeben sich auf die Suche nach der eigenen Identität. Wen liebe ich? Wie möchte ich gesehen werden? Wer bin ich?

          20.04.2023 ts

          Mehr Mitbestimmungsrechte in der Synode gefordert

          Zu einem fachlichen Austausch trafen sich vor kurzem die Jugendreferenten der Dekanate der Propstei Oberhessen in der Frankfurter jugend-kultur-kirche sankt peter. Als ein Ergebnis dieser Begegnung formulierten die Pädagogen ein Positionspapier, in dem sie ihre Haltung zum Zukunftsprozess der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) festhielten.

          18.04.2023 ts

          Gleichbleibend hohe Zahlen in allen Arbeitsbereichen

          Der Arbeitsbericht 2022 des Diakonischen Werks Vogelsberg liegt vor. Michaela Schindler und Fred Weißing berichten von gleichbleibend hohe Zahlen in allen Arbeitsbereichen.
          Losung und Lehrtext für Sonntag, 04. Juni 2023
          Der HERR ist gerecht in allen seinen Wegen und gnädig in allen seinen Werken. Psalm 145,17
          Ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird’s auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu. Philipper 1,6

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top