Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Sonntagsgedanken

          „Herr: Es ist Zeit“

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Daniel Meyer, Pfarrer der Kirchengemeinden Herbstein und Lanzenhain.

          Männer-Gesprächs-Abend zum Wahlsonntag

          Wen MAN(N) wählt

          Am zweiten Sonntag im Oktober wird gewählt: In einige Rathäuser, ins Landratsamt und in den Hessischen Landtag hinein – der Vogelsberg steht vor der Wahl. Die Männerarbeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg beschäftigt sich dazu mit gesellschaftspolitischen Themen in der Region:

          Sonntagsgedanken

          Nomen est omen

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Jonas Adam, kath. Pfarrvikar im Pastoralraum Vogelsberg Süd, Lauterbach u. Schlitz (Pfarrei St. Peter und Paul)

          Freizeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg führte elf junge Leute nach Dänemark

          Wanderungen durch Watt, Fahrten über die Inseln und schöne Gespräche

          Elf junge Menschen waren an Bord der beiden Dekanatsbusse, die in den Sommerferien nach Højer in Dänemark aufbrachen - nah an der Nordsee in einem Selbstversorgerhaus mit einem großen Angebot und vielen Möglichkeiten, im Umland etwas zu erleben.

          Organist Karl Möller feiert 70 Jahre an der Angersbacher Orgel – Festgottesdienst mit Empfang

          Generationen musikalisch begleitet

          Seit 70 Jahren sitzt Karl Möller schon an der Angersbacher Orgel. Dafür dankte ihm die Gemeinde gemeinsam mit Pfarrer Michael Gütgemann, Dekanatskantorin Dr. Diana Rieger und Petra Jahnel von der Mitarbeitendenversammlung.

          Neues Angebot des Evangelischen Dekanats: Ein Wegweiser über fünf Stationen

          Ruhestand – ein unbekanntes Land!?

          Wenn der Ruhestand näher rückt oder gerade begonnen hat, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem was bleibt und was neu kommen wird.

          Raum zum gemeinsamen Entdecken und Austausch

          Neues Angebot für weibliche Jugendliche „Mädels-Zeit“

          Ziel ist es, die Jugendlichen zu stärken und gemeinsame, schöne Zeit miteinander zu verbringen. Die Jugendlichen können je nach Zeit und Lust alle drei Termine wahrnehmen oder sich einen Termin oder zwei Termine auswählen.

          Bild von Мария Ткачук auf Pixabay

          Sonntagsgedanken

          Altersweisheit

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Viola Euler, Prädikantin aus Homberg.

          Weitere Nachrichten

          28.09.2023 plu

          „ojfn weg“ – Konzertabend in Kestrich fällt aus

          „ojfn weg“ – das ist Jiddisch und bedeutet in etwa „auf dem Weg sein“. Die jüdische Geschichte beginnt vor 4.000 Jahren mit dem Aufruf an Abraham, seine Heimat zu verlassen. Exil und Emigration prägen fortan die jüdische Existenz. Darüber singt Chasan Daniel Kempin in seinem Konzert nuns am 26. Oktober in der Alten Synagoge in Feldatal-Kestrich.

          21.09.2023 ts

          „Es kann Gutes entstehen, wenn Religionen sich vertrauensvoll und offen zusammentun“

          Mit Daniel Kempin hat das Organisationsteam der Reihe „ojfn weg - Jüdisches Leben im Vogelsberg“ zum Abschluss der Veranstaltungen einen Musiker, Lehrer und so begeisternden wie begeisterten Menschen für ein Konzert in der Alten Synagoge in Kestrich gewinnen können. Am 28. September möchte er seine Begeisterung für jüdische Lieder mit dem Publikum in Kestrich teilen. Mehr zu seiner Musik und seiner Motivation verriet er im Interview.

          13.09.2023 ts

          Kleine und große Helfer in Menschengestalt

          Zum wiederholten Male fanden in den Sommerferien die "Schutzengeltage für Tier und Natur" unter der Leitung von Jutta Steckenreuter statt. Viele Kinder erfuhren hier einen wertschätzenden Umgang mit der Schöpfung.

          12.09.2023 ts

          Ins Altersheim will niemand

          Die Erwachsenenarbeit55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg beschäftigt sich seit einiger Zeit mit der Frage nach alternativen Wohnformen in der Region. Nun hat ein kleines Team als Arbeitsgruppe proaktiv eine Umfrage unter Menschen im sogenannten Dritten Lebensalter konzipiert und durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.

          07.09.2023 ts

          Was es für Gemeinschaft braucht

          Der Abschluss der Kindererlebnistage im Nachbarschaftsraum Homberger Land war gleichzeitig ein großer Gemeinschaftsgottesdienst aller elf Gemeinden. Er fand statt am Schloss und wurde in einer sommerlichen, heiteren Atmosphäre gefeiert.

          07.09.2023 mhart

          Anke Spory wird als neue Pröpstin eingeführt

          Mit Pfarrerin Dr. Anke Spory steht seit 1. September erstmals eine Frau an der Spitze der Propstei Oberhessen der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN). Die 54 Jahre alte Theologin ist nun mit Dienstsitz in Gießen für rund 300.000 Evangelische in den Landkreisen Gießen, Vogelsberg und Wetterau in knapp 300 Gemeinden zuständig. Außerdem ist sie in ihrem Amt Seelsorgerin für die Pfarrerinnen und Pfarrer.

          04.09.2023 ts

          Kirche auf DRAHTeseln

          Mit dem Team „Kirche auf DRAHTeseln“ sind auch die evangelische und katholische Kirche in Alsfeld und Lauterbach beim diesjährigen Stadtradeln dabei. Jeder, der in Alsfeld oder Lauterbach wohnt oder arbeitet und sich mit einer Gemeinde oder kirchlicher Arbeit vor Ort identifiziert, ist herzlich eingeladen, sich dem Team anzuschließen.

          29.08.2023 ts

          Zuversichtlich neue Herausforderungen angehen

          Seit 2018 war sie in Ober-Ofleiden, nur wurde Pfarrerin Melanie Pflanz, die im September ihre neue Stelle in Schlitz antritt, aus dem Homberger Land verabschiedet. In ihrer Abschiedspredigt warb sie für Zuversicht.

          28.08.2023 ts

          Kreativität, Geschichten und ganz viel Spaß

          Josef der echt coole Träumer – diesem Motto widmeten sich die diesjährigen Kinderbibeltage im Bürgerhaus in Romrod mit kreativen Workshops, Spielen und Musik. An drei Tagen lernten die Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren die Geschichte rund um den vermeintlichen Lieblingssohn Jakobs kennen und konnten dabei ein tolles Gemeinschaftsgefühl erleben.

          28.08.2023 mr

          Was macht die EKHN mit der Kirchensteuer?

          Die Kirchensteuer ist die mit Abstand größte Einnahmequelle der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Dank ihr kann ein breites Spektrum an Veranstaltungen und verlässlichen Diensten angeboten werden, die vielen Menschen zugutekommen. Fakten und Hintergründe bietet eine „Kirchensteuer wirkt“-Broschüre.
          Losung und Lehrtext für Montag, 02. Oktober 2023
          Des Mondes Schein wird sein wie der Sonne Schein, und der Sonne Schein wird siebenmal heller sein zu der Zeit, wenn der HERR den Schaden seines Volks verbinden und seine Wunden heilen wird. Jesaja 30,26
          Durch Christi Wunden seid ihr heil geworden. 1. Petrus 2,24

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top