Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Aktuelles

          Gruppenbild mit Frauen

          28.02.2025 ts

          Wunderbar geschaffen

          In diesem Jahr findet der Weltgebetstag am 7. März, passenderweise einen Tag vor dem Internationalen Weltfrauentag, statt. In jedem Jahr steht ein Land im Fokus des Weltgebetstags, dieses Mal kommen die Gebete und die Inhalte von christlichen Frauen der Cook-Inseln.
          Viele Menschen feiern bei schönem Wetter.

          24.02.2025 ts

          „mutig, stark, beherzt“

          Die Teams der Jugend- und Erwachsenenarbeit des Dekanats Vogelsberg lassen sich den Deutschen Evangelischen Kirchentag nicht entgehen und fahren mit interessierten Menschen zum Kirchentag.
          Podium besetzt mit vier Rednern un dienem Moderator.

          18.02.2025 ts

          Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt

          Der „Politische Stammtisch zur Bundestagswahl“ war ein Stammtisch im besten Sinne sein, ein Begegnungsort, eine Austauschplattform. Eingeladen hatten Carolin Braatz und Holger Schäddel.
          Vier Portraits vor Getreidefeld

          06.02.2025 ts

          Politischer Stammtisch mit Podium vor der Bundestagswahl

          Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl zu einer Veranstaltung unter dem thematischen Schwerpunkt „Landwirtschaft“ sowie den verwandten Bereichen „Umwelt“ und „Ernährung“ ein.

          27.11.2024 ts

          Frieden in der Zeitenwende

          Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ legten Carolin Braatz, Holger Schäddel und Cordula Otto ihre Gesprächszeit aus dem vergangenen Jahr neu auf und luden den ehemaligen Militärbischof Sigurd Rink und die Friedenspfarrerin der EKHN Sabine Müller-Langsdorf in den Vogelsberg ein.

          12.11.2024 ts

          Schöpfung in vielen Facetten erleben

          Der September und der Oktober standen im Evangelischen Dekanat Vogelsberg und im Haus der Katholischen Kirche in Alsfeld ganz im Zeichen der Schöpfung.

          01.11.2024 ts

          „Kann man in diesen Zeiten noch Pazifist sein?

          Krieg und Frieden. Wie man in diesen Zeiten darüber denken und sprechen kann, dieser Fragen möchte eine Reihe des Evangelischen Dekanats Vogelsberg gemeinsam mit dem Haus der Katholischen Kirche im Vogelsberg nachgehen.
          Eine Gruppe Menschen auf dem Weg durch die Natur.

          17.09.2024 ts

          Grenzerfahrungen auf dem Lebens(abschnitts)weg

          Grenzen entlang laufen, Grenzen sehen, Grenzen spüren - eine vierzehnköpfige Pilgergruppe hatte sich auf den Weg gemacht. Geleitet wurde die Pilgertour von Diakon Holger Schäddel aus unserem Arbeitsbereich Erwachsenenarbeit 55+.

          30.08.2024 plu

          Georgien: Land und Leute

          Am Montag, 23. September, lädt die Erwachsenenarbeit des Evangelischen Dekanats Vogelsberg im Rahmen der Interkulturellen Woche im Vogelsberg zu einem besonderen Themenabend ein. Unter dem Titel „Georgien, Land und Leute“ erwartet die Besucher von 18-21 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Am Haag 12, Lautertal-Hopfmannsfeld, ein spannender und informativer Abend.

          29.08.2024 plu

          „Route55plus“ im Schlitzerland: Aktiv bleiben und Erfahrungen teilen

          Die Initiative „Route55plus – selbstorganisiert aktiv“ richtet sich an Menschen in der zweiten Lebenshälfte, die aktiv bleiben, sich austauschen und gemeinsam neue Ideen entwickeln möchten. Die kirchliche Erwachsenenarbeit55plus des Evangelischen Dekanats Vogelsberg unterstützt dabei, gute Einfälle zu sammeln, eigene Vorhaben Schritt für Schritt zu planen und diese bekannt zu machen. Im Mittelpunkt steht der Austausch von Erfahrungen, getreu dem Motto: „Erfahrung teilen verbindet.“

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          Holger Schäddel
          Gemeindepädagogischer Dienst
          Familien- und Erwachsenenarbeit 55plus
          MAV

          Fulder Tor 28 | 36304 Alsfeld

          Telefon: 06631 91149 16
          E-Mail

          MAV - Bereich: Verwaltung und Kirchenmusiker
          Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen

          Cordula Otto
          Gemeindepädagogin
          Innovative Erwachsenenarbeit 55plus
          Regionaler Gemeindepädagogischer Dienst

          Fulder Tor 28 | 36304 Alsfeld

          Telefon: 06631 91149 17
          E-Mail

          to top