Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          News Instagram

          20.11.2023 ts

          Zukunftsweisende Veränderungen mit großer Mehrheit beschlossen

          Sie stellten die Weichen für die Zukunft der Kirche, zumindest im Evangelischen Dekanat Vogelsberg. Knapp hundert Synodale waren der Einladung zur Tagung der Dekanatssynode in das Bürgerhaus in Freiensteinau gefolgt, in der es als Haupttagesordnungspunkt um den Beschluss der bereits anlässlich der Frühjahrssynode vorgestellten Nachbarschaftsräume ging.

          03.11.2023 ts

          Wie können wir singen?

          Anders als geplant, doch mitreißend, schön, traurig und zum Lachen: Das Konzert mit Chasan Daniel Kempin war ein großartiger Abschluss der Reihe "Ojfn weg".

          25.10.2023 plu

          Krimi-Dinner als Dankeschön für Ehrenamtliche

          Ein spannendes Krimi-Dinner fesselte die Ehrenamtlichen des Evangelischen Dekanats Vogelsberg am Freitag im Gemeindehaus in Groß-Felda. Mit dem Motto "Miss Sophies 90. Geburtstag und was wirklich geschah" bot die Veranstaltung des Dekanats eine unterhaltsame Gelegenheit für diejenigen, die sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit im Dekanat engagieren.

          19.10.2023 plu

          Bewegende Abschiedsfeier für Pfarrer Rolf Ehlert nach 24 Jahren Dienst

          Im Rahmen einer bewegenden Abschiedsfeier für Pfarrer Rolf Ehlert, der nach über 24 Jahren seinen Dienst in den Kirchengemeinden Stockhausen und Rixfeld beendet hat und am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet wurde, wurde den zahlreichen Gästen ein umfangreicher Programmablauf geboten. Der Ablauf der Veranstaltung war geprägt von ehrlichen Emotionen und besonderen Momenten.

          19.10.2023 plu

          Gemeinsame Zeit und Generationenverbindung im Fokus

          Am Samstag veranstaltete das Evangelische Dekanat Vogelsberg in Kooperation mit dem Gemeindepädagogischen Dienst einen spannenden Erlebnistag für Generationen-Teams in Schlitz. Unter dem Motto "Geschichten voller Kraft" wurden Großeltern, Enkel und andere generationsübergreifende Partnerschaften zu einem Tag voller Spaß, Kreativität und spiritueller Andacht eingeladen.

          19.10.2023 plu

          Ein Gottesdienst, der glücklich macht

          Am Freitag, einem Freitag dem 13., fand in Angersbach ein ganz besonderer Jugendgottesdienst statt, der die Besucher - vorwiegend Jugendliche - mit einer herzlichen Begrüßung durch den Schornsteinfeger Kai Oechler aus Grebenhain empfing. Schon am Eingang erwartete die Gäste eine Leiter, die ihnen einen weiteren Hinweis auf das Thema des Gottesdienstes gab: "Glück."

          06.10.2023 plu

          Gesprächsrunde zum Judentum im Vogelsberg

          In der Alten Synagoge in Kestrich fand jetzt eine spannende Gesprächsrunde statt, die das Thema "Judentum im Vogelsberg" in den Mittelpunkt stellte. Unter den geladenen Gästen befanden sich Menschen aus verschiedenen Kontexten, die auf unterschiedliche Weisen mit dem Judentum in der Region Vogelsberg in Verbindung stehen. Die Veranstaltung wurde von der Bundesinitiative "Demokratie leben!" gefördert.

          28.09.2023 plu

          „ojfn weg“ – Konzertabend in Kestrich fällt aus

          „ojfn weg“ – das ist Jiddisch und bedeutet in etwa „auf dem Weg sein“. Die jüdische Geschichte beginnt vor 4.000 Jahren mit dem Aufruf an Abraham, seine Heimat zu verlassen. Exil und Emigration prägen fortan die jüdische Existenz. Darüber singt Chasan Daniel Kempin in seinem Konzert nuns am 26. Oktober in der Alten Synagoge in Feldatal-Kestrich.

          21.09.2023 ts

          „Es kann Gutes entstehen, wenn Religionen sich vertrauensvoll und offen zusammentun“

          Mit Daniel Kempin hat das Organisationsteam der Reihe „ojfn weg - Jüdisches Leben im Vogelsberg“ zum Abschluss der Veranstaltungen einen Musiker, Lehrer und so begeisternden wie begeisterten Menschen für ein Konzert in der Alten Synagoge in Kestrich gewinnen können. Am 28. September möchte er seine Begeisterung für jüdische Lieder mit dem Publikum in Kestrich teilen. Mehr zu seiner Musik und seiner Motivation verriet er im Interview.

          13.09.2023 ts

          Kleine und große Helfer in Menschengestalt

          Zum wiederholten Male fanden in den Sommerferien die "Schutzengeltage für Tier und Natur" unter der Leitung von Jutta Steckenreuter statt. Viele Kinder erfuhren hier einen wertschätzenden Umgang mit der Schöpfung.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top