News Instagram
Jugendkirchentag 2026 kommt nach Alsfeld
Der 13. Jugendkirchentag (JKT) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) im Jahr 2026 wird in Alsfeld stattfinden. Die Veranstaltung für Jugendliche zwischen 13 und 27 Jahren findet vom 4. bis 7. Juni 2026 statt.Dekanatsposaunentag am 23. Juni 2024
Die Evangelische Kirchengemeinde Grebenau lädt anlässlich des 90-jährigen Jubiläums ihres Posaunenchores alle Posaunenchöre des Evangelischen Dekanats Vogelsberg herzlich zum Dekanatsposaunentag ein. Die festliche Veranstaltung findet am 23. Juni statt und beginnt um 10.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Grebenauer Kirche.Noch Plätze für Gartenstrolche frei
Alle zwei Wochen montags haben Gartenstrolche und solche, die es werden wollen, jetzt Gelegenheit dazu, alles übers Gärtnern zu lernen. Sophie Schramm vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg lädt Kinder ab sechs Jahren ein, ihre Gruppe kennenzulernen und an dem abwechslungsreichen Programm teilzunehmen.Tage voller Herzblut und Begeisterung
Es gibt sie seit 50 Jahren, die Pfingstmusiktage in Lauterbach. Gestartet unter der Kirchenmusikerin Karin Sachers im Jahr 1974, haben sie sich in der Zwischenzeit zu einem bedeutenden Faktor im kulturellen Leben im Vogelsberg und der weiteren Umgebung entwickelt. Seit 2010 verantwortet Kantorin Claudia Regel die aufwendige Veranstaltung. Im Interview sprach sie über Veränderungen, Herausforderungen und großartige gemeinsame Momente.Netzwerk für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg gegründet
Letzten Freitag wurde in Lauterbach das „Netzwerk für Gemeinschaftsgärten im Vogelsberg“ gegründet. Das Evangelische Dekanat Vogelsberg und der klimafairein e.V. hatten Interessierte zu einem Treffen in der Kulturspinnerei eingeladen, das einen inspirierenden Austausch sowie eine Vielzahl frischer Ideen bot und zahlreiche Akteure aus verschiedenen Bereichen zusammenbrachte.Vogelsberger Jugendliche erleben spirituelle Tiefe in Taizé
Taizé in Burgund – ein Ort der Spiritualität, der Begegnung und der Tiefe. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges hat sich das kleine Dorf in Frankreich zu einem Zentrum ökumenischer Bewegung entwickelt, das Menschen aus aller Welt anzieht. Auch das Evangelische Dekanat Vogelsberg hat stets eine Fahrt nach Taizé als festen Programmpunkt im Jahreskalender verankert – so machte sich auch in diesem Jahr jetzt wieder eine Gruppe mit Kleinbussen auf den Weg nach Südfrankreich.Eine 138-jährige musikalische Reise geht zu Ende
Mit dankbarer Erinnerung hat sich die Kirchengemeinde Romrod am Sonntag von einem ihrer ältesten Schätze verabschiedet: dem Evangelischen Kirchenchor Romrod – einem der ältesten Kirchenchöre der hessischen Landeskirche (EKHN). Die Geschichte dieses Chores begann im Jahr 1886. Doch es waren nicht nur die Anfänge, die den Chor geprägt haben, sondern vor allem die Menschen hinter den Kulissen, die ihn über die Jahrzehnte hinweg mit Leben erfüllten. Martin Reibeling ist einer von ihnen: Er leitete den Chor 40 Jahre lang, von 1984 bis heute, mit Herzblut und Leidenschaft. Am Sonntag wurde er in der Schlosskirche Romrod dafür gewürdigt und gebührend verabschiedet.Mehr Strahlkraft für historisches Bernhard-Instrument
Zwei Manuale, 23 Register, 216 Jahre – die Orgel in der evangelischen Kirche im hessischen Ober-Ohmen hat Einiges vorzuweisen. Sie ist die „Orgel des Monats April 2024“. 6.000 Euro stellt die diesen Titel vergebende Stiftung Orgelklang, die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründet wurde, für die Sanierung des Instruments zur Verfügung.Musik ist für alle da
Die Woche für das Leben stellt dieses Jahr die Lebenswelt von Menschen mit Behinderung in den Fokus. Benedikt und Anna Lotz zeigen, wie Inklusion gelingt: Mit Mut, Zugewandtheit und Menschen, die es wollen.Neue Vertretung für mehr als 700 Beschäftigte
Im Evangelischen Dekanat wurde - wie in der gesamten EKHN - im Februar die neue Mitarbeitendenvertretung gewählt. Die Wahlberechtigten haben sich für eine vielversprechende Gruppe aus alten und neuen Mitgliedern entschieden, die sich jetzt für ihre Belange einsetzen.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken