Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          News Instagram

          11.01.2024 plu

          „Verstehen Sie die Béliers?“ im Januar-Kirchenkino

          Das Vogelsberger Kirchenkino lädt am Donnerstag, 18. Januar, um 20 Uhr zur Vorführung des Films "Verstehen Sie die Béliers?" ein. Die Veranstaltung findet wie immer im Lichtspielhaus in Lauterbach statt und verspricht auch diesmal wieder ein bewegendes Filmerlebnis.
          Das Bild wurde im Rahmen der Bilderserie „Mein Lebensweg in Bildern“ von Teilnehmer Helmut Döring während des letzten Kurses im Dekanat Vogelsberg gemalt.

          10.01.2024 plu

          Ruhestand – ein unbekanntes Land?!

          Der Ruhestand markiert einen Übergang, der mit Fragen und neuen Perspektiven einhergeht: Über die eigene Lebenszeit nachdenken, die sozialen Beziehungen überdenken, Wünsche und Ideale neu definieren – es ist eine Phase des Loslassens und des Ankommens. Die Veranstaltungsreihe "Ruhestand – ein unbekanntes Land!?" der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) begleitet Interessierte auf diesem Weg und bietet Raum für kreative, informative und spirituelle Auseinandersetzungen. Ein neuer Kurs ist ab dem 30. Januar 2024 geplant. Anmeldungen sind ab sofort beim Evangelischen Dekanat Vogelsberg möglich.

          31.12.2023 ts

          Gemeinsam stark

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg oder dem Pastoralraum Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Fred Weißing, Leiter der regionalen Diakonie Vogelsberg.

          23.12.2023 ts

          Vertrauen auf das Licht Christi

          Mit ihren Sonntagsgedanken geben uns Menschen aus dem haupt- oder ehrenamltichen Verkündigungsdienst im Dekanat Vogelsberg oder dem Pastoralraum Vogelsberg jede Woche einen Impuls mit ins Wochenende. Heute: Dekanin Dr. Dorette Seibert

          18.12.2023 ts

          Konstruktive Gespräche der Hessischen Kirchen- und Diakonieleitungen

          Traditionell trifft die „Marburger Konferenz“ einmal im Jahr an ihrem Gründungsort Marburg zusammen und ein weiteres Mal im hessischen Lauterbach zusammen.

          13.12.2023 plu

          Engelhaftes Erlebnis in Heblos

          Am Samstag erlebten Besucher in der Hebloser Kirche eine spannende Installation bei der Dekanatsveranstaltung „Unterwegs nach Weihnachten“. Die Veranstaltung entführte die Gäste auf eine Reise durch ein Wiesenlabyrinth und bot eine Vielzahl von Stationen, die das Thema „Engel“ auf kreative und berührende Weise beleuchteten.

          24.11.2023 ts

          70.000 Euro als Hilfe bei Strom- und Heizkosten für 400 Menschen

          70.000 Euro stellte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Anfang des Jahres im Vogelsberg zur Verfügung. Sie konnten 400 Menschen in Notlagen aufgrund der Energiekrise helfen. Eine Zusammenfassung.

          22.11.2023 plu

          Tavernenabend für Brett- und Rollenspielfreunde

          Der Tavernenabend verspricht ein geselliges Miteinander und die Gelegenheit, in verschiedene Welten einzutauchen und gemeinsam spannende Abenteuer zu erleben.

          21.11.2023 plu

          Taizé-Lichtergebet füllt Kirche von Sandlofs

          Die Kirche von Sandlofs erstrahlte kürzlich im warmen Kerzenschein, als zahlreiche Besucher sich dort versammelten, um an einem bewegenden Lichtergebet nach der Taizé-Tradition teilzunehmen. Die Veranstaltung des Evangelischen Dekanats Vogelsberg bot eine besinnliche Atmosphäre und ermöglichte es den Teilnehmenden, durch biblische Lesungen, Gebete und sich wiederholende Gesänge ihren Gedanken vor Gott Raum zu geben.

          21.11.2023 ts

          Helfen ohne zu fragen

          „Weil ich es kann“, lautete das diesjährige Motto des Gottesdienstes. Gefeiert wurde er unter hoher Beteiligung vieler Einsatzkräfte in der Lauterabacher Stadtkirche.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top