News Instagram
Mit den Menschen leben und lernen
Proppenvoll war die Evangelische Kirche in Lanzenhain am vergangenen Sonntag – Spiegelbild der übergroßen Freude, die mit der Ordination von Pfarrer Daniel Meyer und der Amtseinführung des Geistlichen als Pfarrer in den Gemeinden Herbstein und Lanzenhain einhergeht. Der Theologe füllt hier eine große Lücke und war bereits im Januar herzlich begrüßt und aufgenommen worden.„Abenteuer Deutschland“ (vorerst?) vorbei
„Es war wunderbar“, fasst Aiswarya Pramod, die 15 Monate lang als weltwärts-Kraft im Evangelischen Dekanat Vogelsberg gearbeitet hat, ihre Zeit in Deutschland zusammen. Seit Ende November 2021 schon lebt die Inderin in einem völligen fremden Land, auf einem anderen Kontinent. Nun, Mitte Februar, verlässt sie Deutschland und ihre Gastfamilie wieder, um zurück in ihre Heimat Indien zu fliegen.Abwechslungsreiches 2023 mit dem Vogelsberger Dekanat
Der Gemeindepädagogische Dienst (GPD) des Vogelsberger Dekanats hält für das Jahr 2023, genauso wie in den Jahren zuvor, ein vielfältiges Repertoire an Freizeiten und sonstigen Angeboten bereit und präsentiert diese wieder in Form einer neuen Broschüre. Von April bis Dezember stehen 15 verschiedene Angebote auf dem Plan, für die man sich ab sofort anmelden kann.Gekommen, um zu bleiben
„In Herbstein wurde das seltene Exemplar eines jungen Pfarrers gesehen.“ Diese Worte umschreiben ein freudiges Ereignis für die Kirchengemeinde, die in den letzten Jahren verschiedene Vakanzen meistern musste. Mit Pfarrer Daniel Meyer kommt nun ein Theologe nach Herbstein, der sich explizit den Vogelsberg und Herbstein ausgesucht hat.Von Glück und Bruderliebe
Als der körperbehinderte Fahrradkurier Igor vom Bestattungsunternehmer Louis mit dem Leichenwagen angefahren wird, entdeckt der Hobbyphilosoph Igor im Worcoholic Louis den perfekten Freund. Als Markus von einem Auto angefahren wird, fällt er fällt ins Koma. Markus gibt seinen Bruder nicht auf. Diese zwei Geschichten von ungewöhnlichen Freundschaften präsentiert das Vogelsberger KirchenKino des Evangelischen Dekanats in einem Doppel im Lauterbacher Lichtspielhaus.Ein Allrounder mit vielen Ideen und Verdiensten
„Da fragen wir mal den Ralf.“ – Nicht nur im Evangelischen Dekanat Alsfeld und dem späteren fusionierten Dekanat Vogelsberg war dies ein geflügeltes Wort, sondern auch in der breiten Öffentlichkeit: Ralf Müller war seit fast 18 Jahren eines der bekanntesten Gesichter der evangelischen Kirche in der Region.Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken