Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Kinderkirchenzeit im Nachbarschaftsraum Homberger Land begeisterte und weckte Interesse

          Krümel, Korn & Kinderlachen – Erntedank mit Herz und Sauerteig

          Vor wenigen Tagen ging es auf dem Feldgartenhof der Familie Weitzel in Deckenbach um die wichtigste Nebensache der Welt: frisches Brot! Die Evangelischen Kirchengemeinden im Homberger Land hatten zur Kinderkirchenzeit eingeladen. Das Thema: „Unser tägliches Brot gib uns heute – wir feiern Erntedank und backen gemeinsam Brot.“

          Rund 30 Kinder zwischen fünf und elf Jahren folgten der Einladung, um gemeinsam zu singen, zu spielen, zu lernen – und ordentlich die Ärmel hochzukrempeln. Nach einem fröhlichen Start mit dem Lied „Einfach spitze, dass du da bist“ und einem Kennenlernspiel, bei dem jedes Kind seinen Namen und eine Feldfrucht nennen durfte, war klar: Hier geht es um alles, was wächst, geerntet wird und irgendwann auf unseren Tellern landet. Obst und Gemüse wurden genau unter die Lupe genommen – und die Kinder entdeckten, wie wertvoll es ist, dankbar zu sein für das tägliche Brot.

          Dann wurde es praktisch: Die Kinder verzierten süße Oblaten mit Kakao, kneteten mit Begeisterung Teig und formten daraus kleine Brote, schüttelten mit viel Energie Sahne in Schraubgläsern, bis daraus frische Butter wurde, bemalten ihre eigenen Brottaschen und betrachteten Getreidekörner unter dem Mikroskop.

          Zur Belohnung gab es eine kräftige Brotzeit – mit leckerem Brot, eigener Butter, Wurst und Käse. Danach erzählte Pfarrvikar Jan Philipp Sunnus die biblische Geschichte von der Speisung der 5000, bevor alle zusammen ein Kinderabendmahl in der Maschinenhalle feierten. Jedes Kind durfte sagen, wofür es besonders dankbar ist. Ein Besuch bei den kleinen Schweinchen auf dem Hof sorgte zum Abschluss für viele „Ooohs“ und „Aaahs“.

          Strahlend und stolz gingen die Kinder schließlich mit einem duftenden, selbstgebackenen Brot, der frisch geschüttelten Butter im liebevoll bemalten Brotbeutel und unzähligen neuen Eindrücken voller Freude nach Hause.

          Nora Weitzel, die den Tag mit ihrem fünf-köpfigen Ehrenamtsteam und Pfarrvikar Jan Phillip Sunnus sowie Gemeindepädagogin Antje Borgerding organisiert hatte, strahlte: „Es ist jedes Mal schön zu sehen, wie die Kinder mit allen Sinnen erleben, wie aus Korn schließlich Brot wird – und wie viel Freude es macht, gemeinsam zu teilen.“

          „Das war der beste Gottesdienst überhaupt – und das Brot war lecker!“, meinte ein Kind beim Abschied.

          Die nächste Kinderkirchenzeit findet am 7. März 2026 statt – und wieder sind alle Kinder im Homberger Land herzlich eingeladen, dabei zu sein. Alle wichtigen Informationen dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben.

          Hinter dem Back-Event steht Nora Weitzel mit ihrer „Küchennachhilfe – einfach selbstgemacht“, einer mobilen Back- und Kochschule. Sie hat sich auf das Brotbacken und die Wiederbelebung unserer regional typischen Dorfbackhäuser spezialisiert. Man erreicht sie unter kontakt@kuechennachhilfe.de oder telefonisch unter 06633-9110773.

          Diese Seite:Download PDFDrucken

          to top