Evangelisches Dekanat Vogelsberg

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanats Vogelsberg zu Ihnen passen. Wir sind jederzeit offen für Ihre Anregungen. Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

          AngeboteÜbersicht
          Menümobile menu

          Sonntagsgedanken

          „Selig sind die Friedfertigen; denn sie werden Gottes Kinder heißen.“ (Matthäus 5,9)

          Sonntagsgedanken

          Judenhass hat viele Gesichter

          Viele sagen heute „Israel“ und meinen damit „die Juden“. Wenn der 9. November 1938 und der 7. Oktober 2023 uns etwas lehren können, dann ist es dies: Judenhass hat viele Gesichter. Lesen Sie zum 9. November die Sonntagsgedanken von Pfarrer Peter Remy.

          Gottes Wort lebendig halten

          Dankabend für Lektoren und Prädikantinnen im Dekanat Vogelsberg

          Ein Abend voller Dank, Nachdenken und neuer Energie: Mit einem herzlichen Dank für ihr vielfältiges Engagement hat das Evangelische Dekanat Vogelsberg seine Lektorinnen und Prädikanten am Freitagabend, den 24. Oktober 2025, zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Danke für unzählige Gottesdienste in kleinen Kirchen, für Texte, die berühren, und für das Herzblut, mit dem sie den Glauben in Bewegung halten.

          Lutherweg für Pilger sicher und ordentlich halten

          Über fünfzig Wegepaten des Vereins „Lutherweg 1521“ von Thüringen bis Rheinland-Pfalz aktiv.

          Fachtag der Evangelischen Kitas im Dekanat Vogelsberg beleuchtet „Humor in der Kita“

          Lachen hilft

          Wie man Humor im Kita-Alltag, aber auch sonst gut einsetzen kann, erfuhren die pädagogischen Fachkräfte der GüT im Rahmen eines Fachtages mit Eva Ullmann vom Deutschen Institut für Humor.

          Pfarrerin Simona Janssen in Romrod ordiniert – große Freude in den Gemeinden

          Mit erleuchteten Augen des Herzens Dienst tun

          Es war eine strahlende Begrüßung am vergangenen Sonntag, als Pfarrerin Simona Janssen von Pröpstin Dr. Anke Spory zur Ordination in die Romröder Schlosskirche geführt wurde. Drei Jahre war die Pfarrstelle vakant – nun konnte sie zunächst zur Hälfte mit einer jungen Pfarrerin besetzt werden, die gleich mit Mann und Sohn nach Romrod gezogen ist.

          Die zurückgetretene Vorsitzende des DSV im Evangelischen Dekanat Vogelsberg Sylvia Bräuning im Portrait

          Getragen von tiefem Glauben

          Nach elf Jahren im Amt hat das Evangelische Dekanat die ehrenamtliche Vorstitzende der Dekanatssynode Sylvia Bräuning verabschiedet. Über ihre Amtszeit, ihre Motivation und ihren Glauben sprach sie im Portrait

          Jugendkirchentag der EKHN 2026

          Alsfeld wird zur Festivalstadt

          Vom 4. bis 7. Juni 2026 verwandelt sich Alsfeld in ein Festivalgelände. Der Jugendkirchentag der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) kommt in die Fachwerkstadt. Rund 4.500 junge Menschen werden zu dem Festival erwartet, das von Jugendlichen selbst geformt wird.

          Menschen posieren gutgelaunt mit aufblasbaren Instrumenten Nicola Kinttel, JKT

          Ein Online-Kurs als Wegweiser in fünf Stationen ab Ende Oktober – Anmeldungen ab sofort möglich

          Ruhestand – ein unbekanntes Land

          Wenn der Ruhestand näher rückt, stellen sich neue Fragen – nach der eigenen Lebenszeit, nach den sozialen Beziehungen, nach Vorsätzen, Wünschen und Idealen, nach der Gestaltung der neuen Lebensphase, nach dem, was bleibt und was neu kommen wird. Wird alles anders oder bin ich, wie ich bin? Oder ist da was dazwischen?

          Weitere Nachrichten

          Portrait

          18.02.2025 ts

          Wie politisch darf Kirche sein?

          Mitten im Bundestagswahlkampf haben führende evangelische und katholische Kirchenvertreter Position zur Migrationspolitik bezogen. Das hat die Frage aufgeworfen, wie politisch Kirche sein darf oder vielleicht sogar sein muss. Dr. Dorette Seibert vom Evangelischen Dekanat Vogelsberg sagt: »Grundsätzlich macht Kirche keine Parteipolitik. Die Evangelische Kirche entwickelt ihre Positionen aus ihren christlichen Grundlagen.
          Portrait

          18.02.2025 ts

          Verbunden und verankert in Lauterbach und am Kirchberg

          Karin Klaffehn ist bekannt in Lauterbach. Kein Gang durch die Stadt, bei dem sie nicht in ein Gespräch verwickelt oder zumindest mehrfach gegrüßt wird. Die Kreisstadt ist ihr Zuhause seit 25 Jahren. Hier hat sie mit der Ordination im Februar 2000 ihr Berufsleben als Pfarrerin begonnen, hier feiert sie in diesen Tagen ihr Ordinationsjubiläum und hier will sie auch bleiben. Warum das so ist, verrät die 56-Jährige im Interview.
          Gruppe von Menschen hält Pläkate hoch.

          18.02.2025 ts

          Kundgebung für Demokratie und Menschenrechte auf dem Alsfelder Marktplatz

          Unter dem Dach des Freiwilligenzentrums hat sich eine Initiative aus verschiedenen Organisationen und Personen gebildet, die alle Menschen in und um Alsfeld einlädt, sich am Donnerstag, dem 20. Februar 2025, einer Kundgebung anzuschließen, die um 17:30 vom Stadthallenparkplatz aus startet und ab 18 Uhr auf dem Alsfelder Rathaus mit Redebeiträgen und Musik fortgesetzt wird. Auch das Dekanat ist im Orga-Team und unter den Rednern vertreten.
          Podium besetzt mit vier Rednern un dienem Moderator.

          18.02.2025 ts

          Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt

          Der „Politische Stammtisch zur Bundestagswahl“ war ein Stammtisch im besten Sinne sein, ein Begegnungsort, eine Austauschplattform. Eingeladen hatten Carolin Braatz und Holger Schäddel.

          12.02.2025 ts

          „Gott befohlen“

          Das Evangelische Dekanat Vogelsberg nimmt Abschied vom ehemaligen Präses des Dekanats Alsfeld Horst Schopbach.
          Gruppenbild

          10.02.2025 ts

          Deutschlernen für alle

          Derzeit kommen sie hauptsächlich aus Afghanistan, Syrien und der Ukraine, einige wenige Schülerinnen und Schüler kommen aus Afrika: Die Menschen, die regelmäßig oder nach ihren Möglichkeiten das Selbstlernzentrum des Evangelischen Dekanats Vogelsberg besuchen, teilen einen großen Wunsch: Sie möchten Deutsch lernen.
          Vier Portraits vor Getreidefeld

          06.02.2025 ts

          Politischer Stammtisch mit Podium vor der Bundestagswahl

          Das Evangelische Dekanat Vogelsberg lädt mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl zu einer Veranstaltung unter dem thematischen Schwerpunkt „Landwirtschaft“ sowie den verwandten Bereichen „Umwelt“ und „Ernährung“ ein.
          Herzlicher Empfang in der Kita am Rodenberg: Die Kita-Kinder und das Team hatten den Besuch aus Indien liebevoll vorbereitet – mit einem Willkommensplakat und Liedern, darunter eines in indischer Sprache. Auf dem Bild (von links): Öffentlichkeitsreferentin Patricia Luft, Dekanin Dr. Dorette Seibert, Ökumenereferentin Dr. Carolin Braatz, Bischof Francis, Pfarrer Theo Günther, Tangia Joykumar, Christoph Frenk (Geschäftsführer der gemeindeübergreifenden Kita-Trägerschaft GüT), Stefanie Tobias (stellvertretende Kita-Leitung) und Mike Otto, der bereits selbst an einer Indienreise im Rahmen der Partnerschaft teilgenommen hat.

          28.01.2025 plu

          Indische Delegation zu Gast

          Seit über 30 Jahren verbindet die Evangelischen Dekanate Vogelsberg und Büdinger Land eine lebendige Partnerschaft mit der Diözese East Kerala in Indien. Diese besondere Verbindung wurde im Januar durch den Besuch von Bischof Francis und Tangia Joykumar, Mitglied der Diözesanleitung, gefeiert. Die Gäste erlebten anderthalb Wochen voller kultureller, kirchlicher und persönlicher Begegnungen, geprägt von Gastfreundschaft und spannendem Austausch.
          Volker Jung

          28.01.2025 pwb

          Ministerpräsident Boris Rhein zeichnet Volker Jung mit Hessischem Verdienstorden aus

          Kaum eine Stunde, nachdem Volker Jung das Amt des Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) an seine Nachfolgerin übergeben hat, erfuhr er eine ganz besondere Würdigung: Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein verlieh ihm in Wiesbaden den Hessischen Verdienstorden.
          Christiane Tietz

          28.01.2025 pwb

          Christiane Tietz übernimmt Amt von Volker Jung

          Am 26. Januar hat Volker Jung nach 16 Jahren sein Amt als Kirchenpräsident an Christiane Tietz übergeben. Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, hat Tietz im Beisein von über 700 Gästen als neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) eingeführt.
          Losung und Lehrtext für Donnerstag, 13. November 2025
          HERR, ich freue mich über deine Hilfe. 1. Samuel 2,1
          Gott sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus! 1. Korinther 15,57

          Oft gesucht

          Aktuelle Programme

          to top